![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||
| Ihr Hund benötigt Hilfe, weil er nicht alleine bleibt, unsauber ist, Aggressionen oder Angst zeigt??? Eine Verhaltenstherapie, die mit Hilfe der Tierpsychologie, bzw. Hundepsychologie von Ihrer Hundepsychologin durchgeführt wird kann Ihnen helfen. Der Hundepsychologe erklärt Ihnen dazu die Anwendung der HUNDESPRACHE. Lernen Sie eine neue Kommunikationsmöglichkeit mit Ihrem Hund kennen! Hundetrainer und Hundeschule agieren oft anders mit Ihrem Hund als die Hundepsychologie. Die Hundepsychologie bzw. Tierpsychologie wird durchgeführt vom Hundesychologen, der Hundepsychologin oder dem Problemhundeberater und ist eine Verhaltensberatung für den Hundebesitzer und seinen Hund. Sie bietet die Möglichkeit gegen Verhaltensstörungen und störendes Verhalten bei Hunden gezielt durch eine neue Art der Hundeerziehung vorzugehen. ..und wie arbeitet eine Hundeverhaltensberaterin? Ein Hundepsychologe bzw. eine Hundepsychologin erklärt und zeigt Ihnen wie Sie durch ein gezieltes Training mit Ihrem Hund die Hundepsychologie nutzen können um das Problemverhalten abzustellen. Für den Hund ist es problematisch wie ein Mensch behandelt zu werden und überfordert ihn in den meisten Fällen. Nun mit dem Hund strenger umzugehen hilft hier nicht weiter, denn er lernt dadurch nicht wie er sich letztendlich verhalten soll, sondern oft nur das er Angst vor seinem Menschen haben sollte oder sein Mensch für ihn vom Verhalten her nicht mehr einzuordnen ist! Die Probleme werden sich unweigerlich weiterhin häufen!
Der Hundehalter ist dann meist genauso überfordert wie sein Hund und versucht zuerst mit Liebe und Verständnis, dann vielleicht mit übertriebener Härte gegen die bestehenden Probleme vorzugehen was selten zu Erfolgen führt. Durch fachgerechte Anleitung können Sie Ihren Hund selbst therapieren und trainieren. Direkt bei Ihnen vor Ort, in für Ihren Hund gewohnter Umgebung, erhalten Sie die nötige Anleitung für ein Training. Ohne jeden Einsatz von Zwangsmitteln werden Sie Ihrem Hund durch die Hundepsychologie vermitteln können worauf es Ihnen ankommt und wieder entspannt mit ihm leben können. Optimal wäre vor der Anschaffung eines Hundes, gerade wenn dieser aus dem Tierheim stammt und Sie seine Vorgeschichte nicht kennen, gut informiert durch die Hundepsychologie in das gemeinsame Leben zu starten damit kein Problemverhalten entsteht! Sie erhalten durch die Hundepsychologie eine Möglichkeit mit Ihrem Hund eine Kommunikationsbasis für den Rest seines Lebens aufzubauen!
Informieren Sie sich unverbindlich über die Möglichkeiten einer ganzheitlichen Verhaltenstherapie mit Hilfe der Tierpsychologie / Hundepsychologie oder senden Sie mir eine e-Mail, Sie können mich telefonisch unter 030 / 451 91 93 / Mobil 0171 - 369 01 06 oder über die nachfolgende e-Mail Adresse erreichen : gabriele-zuske@tierpsychologe-online.de ....wir werden auch für Ihr Problem eine Lösung finden!!!
Tierpsychologin / Tierhomöopathin © G.Zuske 2005 - 2014
Meine Fachartikel über
Tierhomöopathie für Hunde, Katzen, Pferde, Vögel und Kleintiere finden Sie im
Experto.de - Archiv: | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() |